Telearbeit
Unter Telearbeit wird der Zugriff auf den betrieblichen Arbeitsplatzcomputer außerhalb des Netzwerkes der Universität verstanden. Voraussetzung hierfür ist die Nutzung eines virtuellen Desktops des Universitätsrechenzentrums als Arbeitsplatzcomputer und ein PC oder Notebook mit einem Windows-/Linux-/Mac-Betriebsystem und einem aktuellen Web-Browser z.B. Mozilla Firefox oder Google Chrome. Eine weitere Voraussetzung ist eine stabile Internetverbindung mit mindestens 2Mbit/s.
Hinweis: Gespeicherte Daten
Achten Sie darauf, daß Sie jegliche Daten in die entsprechenden Verzeichnisse auf unseren Zentralen Speicher (\\spsc.rz.uni-greifswald.de\xxx ) speichern. Nur so stellen Sie sicher, dass Sie an Folgetagen im Home Office und auch später von Ihrem Arbeitsplatz in der Universität Zugriff auf diese Dateien haben. Speichern Sie keine Daten auf die lokale Festplatte C:\ des Virtuellen Desktops (z.B. Laufwerk C:\tmp). Diese Daten sind evtl. von anderen Nutzern später einsehbar, wenn Sie sich vom VD abgemeldet haben und dieser VD in Folge einem anderen Nutzer zugeordnet wird.
Kontakt
Bei Fragen oder Problemen melden Sie sich bitte
- über das Ticket-System der Groupware (Typ: E-Verwaltung->Sonstiges)
- bei Herrn Barsch Tel. -1406 (URZ)
- bei Herrn Sydow Tel. -1199 (E-Verwaltung)