FAQ - Betriebssystem: Wie kann ich Windows 11 ohne Microsoft-Konto einrichten?
Neu beschaffte und die meisten älteren Computer können über das Device-Management-System des URZ automatisiert installiert werden.
Wie kann ich Windows 11 ohne Microsoft-Konto einrichten?
Um ein lokales Computer-Konto für Windows 11 anzulegen, gehen Sie bitte wiefolgt vor:
- Trennen Sie das Endgerät vollständig vom Netzwerk (WLAN, kabelgebundenes Netzwerk).
- Folgen Sie den Installationsschritten bis zur Einrichtung des Netzwerks/WLAN.
- In diesem Schritt verwenden Sie die TastenkombinationUMSCHALT + F10 (ggf. muss die fn-Taste zur Aktivierung der Funktionstaste genutzt werden), um die Eingabeaufforderung zu öffnen.
- Geben Sie in der Eingabeaufforderung folgenden Befehl ein: %systemroot%\System32\oobe\BypassNRO.cmd
und bestätigen Sie die Eingabe mit der ENTER-Taste. - Ihr Endgerät startet erneut und Sie müssen die Angaben zur Länder- und Spracheinstellungen wiederholen.
- Im Schritt zur Einrichtung des Netzwerks/WLAN erscheint nun die Option "Ich habe kein Internet".
- Anschließend wählen Sie (unten rechts) die Option "Mit eingeschränkter Einrichtung fortfahren".
- Nun können Sie ein lokales Benutzerkonto für Windows 11 anlegen. Die Netzwerkeinrichtungen können Sie im Anschluss an die Installation vornehmen.
Alternative ab Schritt 4
Sollte die Befehlseingabe (Schritt 4) nicht den gewünschten Erfolg bringen, können Sie folgende Alternative versuchen:
- Bei geöffneter Eingabeaufforderung geben Sie folgenden Befehl ein: regedit
und bestätigen Sie die Eingabe mit der ENTER-Taste. - Es öffnet sich der Registrierungs-Editor.
- Navigieren Sie zu folgendem Pfad: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\OOBE
- Erstellen Sie einen neuen DWORD-Wert (32-bit) mit dem Namen "BypassNRO" und setzten dessen Wert/Daten auf "1".
- Schließen Sie den Registrierungs-Editor und starten Sie das Endgerät neu.
- Die zuvor genannte Anleitung kann ab Schritt 5 fortgesetzt werden.