Hinweise für den IT-Start ins Studium
Damit der Beginn des Studiums IT-technisch reibungslos ablaufen kann, benötigen Sie an der Universität Greifswald eine Grundausstattung an spezieller Software. Zusätzlich sollten Sie sich mit einigen zentralen Diensten vertraut machen.
Hinweis: Keine Software-Lizenzen für Studierende
Die Universität Greifswald und das Universitätsrechenzentrum können Studierenden keine vergünstigten oder gratis/kostenlosen Software-Lizenzen anbieten.
Dies gilt für alle Arten von Software: Vom Betriebssystem über Office-Produkte bis hin zu Multimedia-Anwendungen und Spezial-Programmen. Es existieren keine Sonderangebote oder anderweitige Vergünstigungen für den Kauf von Software-Produkten über oder durch die Universität Greifswald und das Universitätsrechenzentrum.
Gern können Sie sich auf unserer Seite zu "Empfehlungen für freie und offene Software" über freie und offene Software-Produkte informieren.
Der zentrale Nutzeraccount - einer für alles
Der zentrale Nutzeraccount (auch genannt: zentr. Zugangsdaten, URZ-Nutzeraccount, Uni-Account, Studentenaccount, E-Mail-Account, zentr. Login, UID o.ä.) ermöglicht Ihnen den Zugang zu (fast) allen Systemen, die für Ihr Studium wichtig sind. E-Mail, WLAN, Selbstbedienungsportal und viele mehr, können mit Ihren zentralen Zugangsdaten genutzt werden.
Bevor Sie Ihren Account nutzen können, muss er durch Sie aktiviert werden! Dies geschieht über die Änderung des automatisch generierten Kennworts, nachdem Sie Ihren Semesterbeitrag entrichtet haben.
Melden Sie sich an der Accountverwaltung mit den Zugangsdaten an, die Ihnen beim Studienbeginn mitgeteilt wurden. Ändern Sie Ihr Kennwort. Ihr Account kann nun aktiv genutzt werden.
WLAN-Zugang mit eduroam
Das WLAN der Universität Greifswald heißt "eduroam". Um sich erfolgreich damit zu verbinden und das campusweite WLAN nutzen können, folgen Sie den Anleitungen für Ihr Endgerät.
Groupware / Webmailer
Die Groupware bietet Ihnen, neben dem Webmailer, verschiedene Online-Werkzeuge zur Organisation Ihres Studiums. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Modulen der Groupware finden Sie auf den Anleitungsseiten.
VPN - der direkte Zugang ins Intranet
Einige IT-Dienste (Anwendungsserver, Bibliotheksdatenbanken u.a.) sind durch eine Firewall vor dem Zugriff aus dem Internet geschützt (Intranet). Um diese Dienste von zu Hause aus nutzen zu können, benötigen Sie einen sogenannten VPN-Zugang.
Der VPN-Zugang wird Ihnen durch einen Software-Clienten und Ihren zentralen Nutzeraccount ermöglicht.
Druckkostenguthaben
Um an den verschiedenen Standorten der Universität private Kopien und Ausdrucke zu erhalten, benötigen Sie ein aufgeladenes Druckkostenguthaben für das PaperCut-System.
Bitte nutzen Sie zum Aufladen Ihres Druckkostenguthabens die Möglichkeit der Überweisung und beachten Sie die Banklaufzeiten (abhängig von Ihrer Bank).