Chef-Sekretariats-Funktion (CheSe)

Egal was Sie gehört haben: Selbstverständlich gibt es in der neuen Telefonanlage auch eine Chef-Sekretariats-Funktion (CheSe). Alle geschlechtsspezifischen Begriffe in diesem Artikel gelten für alle Geschlechter.

Wie funktioniert eine CheSe?

Rein praktisch ist eine CheSe nichts weiter als eine spezielle Rufumleitung. Anrufe an das Sekretariat kommen direkt dort an wogegen Anrufe an den Chef immer im Sekretariat auflaufen. Das Sekretariat ist in der Lage, die Rufumleitung zu umgehen und Gespräche an den Chef weiterzustellen.

Darüber hinaus sind Chef und Sekretariat in der Lage, gegenseitig Gespräche zu übernehmen.

Der Chef ist immer in der Lage, die CheSe ein- und auszuschalten. Somit behält er die Freiheit, Gespräche für ihn direkt anzunehmen.

Einrichtung einer CheSe

Wenn Ihnen das URZ eine CheSe bereitstellt, werden wir folgende Funktionstasten belegen:

  • Sekretariat:
    1. Nebenstelle des Chefs (Direktruf): Damit kann das Sekretariat sehen, ob der Chef gerade spricht und das Gespräch direkt übergeben.
  • Chef:
    1. Rufumleitung zum Sekretariat: Damit kann der Chef die CheSe selbständig ein- und ausschalten.
    2. Nebenstelle des Sekretariats (Direktruf): Damit kann der Chef sehen, ob das Sekretariat gerade spricht und Gespräche direkt übernehmen. Darüber hinaus sieht der Chef, wenn ein Anruf ankommt und ob dieser für das Sekretariat oder für ihn ist. Mit dieser Taste kann der Chef auch bei aktivierter CheSe einen Anruf für ihn selbst direkt annehmen.