Benutzernamen ändern
Der Benutzername ist in allen IT-Systemen der Universität der eindeutige Schlüssel für die Zuordnung von Accounts. Daher ist eine Änderung grundsätzlich nicht möglich.
Da die Benutzernamen auf der Basis von Vor- und Nachname gebildet werden, gibt es jedoch besondere Ausnahmesituationen, die eine Änderung des Benutzernamens erforderlich machen könnten, z.B.
- streitige Scheidung
- Änderung des Namens aufgrund des Selbstbestimmungsgesetzes
- Änderung des Namens aufgrund des dgti Ergänzungsausweises
Da eine Änderung des Benutzernamens technisch nicht möglich ist, bietet das Universitätsrechenzentrum folgenden Weg für die Anpassung des Benutzernamens an:
- Betroffene Personen erstellen ein URZ-Ticket (Typ URZ/Diverses), um einen neuen Benutzernamen zu erhalten. Mit Speicherung des Tickets wird bestätigt, dass diese Dokumentationsseite sowie die Informationen zum Datenschutz gelesen wurden und Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilen.
- Das URZ sorgt technisch dafür, dass der aktuelle Account mit dem aktuellen Benutzernamen abläuft und nach den normalen Regeln für den Accountablauf gelöscht wird.
- Am Folgetag wird automatisch ein neuer Account mit dem neuen Benutzernamen erstellt.
- Das URZ übernimmt das Kennwort des alten Account für den neuen Account und teilt im Ticket den neuen Benutzernamen mit.
Betroffene Personen sind selbst dafür verantwortlich, alle Daten vom alten auf den neuen Account zu übertragen (E-Mail, Dateiserver, Nextcloud, Ressourcen etc.) und ggf. Berechtigungen wie Freigaben auf dem Dateiserver oder der Nextcloud etc. übertragen zu lassen. Diese Übernahme muss innerhalb der Karenzzeit erfolgen.