Funktionsaccount

Ein Funktionsaccount ist vergleichbar mit Ihrem persönlichen Nutzeraccount; jedoch zweckgebunden und kann nur für die Dienste E-Mail, WebDAV und LSF verwendet werden.

Sie können einen Funktionsaccount gemeinsam mit anderen Mitarbeitenden oder universitätsexternen Personen verwenden.

Funktionsaccount beantragen

Innerhalb der zentralen Accountverwaltung können Sie Funktionsaccounts als Ressourcen beantragen: Accountverwaltung > Ressource beantragen.

Anwendungsbeispiele

E-Mail-Funktionsaccount

Wenn Sie eine zentrale E-Mail-Adresse verwenden möchten, die von mehreren Personen betreut werden soll, bietet sich ein Funktionsaccount für E-Mail an. Einmal eingerichtet, können Sie das E-Mail-Konto des Funktionsaccounts in Ihren E-Mail Client einbinden oder innerhalb der Groupware freigeben.

Fernwartungszwecke (WebDAV)

Wenn Sie universitätsexternen Personen oder Einrichtungen den Zugriff auf eine Ressource auf dem alternativen Webserver ermöglichen möchten (bspw. für Wartungsarbeiten), können Sie hierfür einen Funktionsaccount für WebDAV beantragen. Ergänzen Sie hierzu im Beschreibungsfeld Ihres Antrags die Info, zur Nutzung von WebDAV, mit Ihrer Ressource.